![]() |
Handtaschenkreation und Personalisierte Strickarbeit
sind tatsächlich mein Hauptzeitvertreib,
gleichzeitig höre ich gerne gute Musik.
Was denken Sie davon? ? Ist das wirklich ernst gesagt oder ist das bloß ein Scherz ? Nicht wirklich. Meiner Meinung nach erfordert jede Tätigkeit Begeisterungsfähigkeit sowie persönliches Engagement. Jedoch ist diese Rubrik nur meinen studentischen und fremdsprachlichen Tätigkeiten gewidmet. |
Masterstudiengang erste Stufe : Masterarbeit - technische Dokumentation, multimediale und Mehrsprachige DokumentationserstellungManuel Utilisateur Dictionnaire ElectroniqueMémoire de rédaction technique Entwurf und Fertigstellung eines Benutzerhandbuches für ein english-, japanisch- französischprachiges Taschenwörterbuch Von einer japanischen Gebrauchsanweisung aus wird ein Benutzerhandbuch eines mehrsprachigen Wörterbuchs für französische Japanischlerner entworfen und fertiggestellt. Es richtet sich an jeden Lerner mit guten Kenntnisse der japanischen Schriftzeichen HIRAGANA und KATAKANA. |
|
Masterstudiengang zweite Stufe :Computer-unterstützte Übersetzungstechnologien und InformationverwaltungAutomatisierte Kategorisierung und die semantischen Meinungsanalyse von Beiträgen aus japanischen Weblogs und Webseiten über das Rauchen, damit die Pros von den Kontras unterschieden können werden. Analyse textométrique et sémantique de textes numériques japonais - constitution de corpus pro et antitabacPrésentation des travaux Diese Meinungsanalyse hat mir erlaubt, einen soziolinguistischen Ansatz über das Rauchen und die Japaner vorzustellen. |
|
Computerswissenschaft und Fremdsprachenspezialisten.Präsentation für die "undergraduate“ Studenten der angewandten Fremdsprachen Februar 2011.Présentation aux étudiants LEA févier 2011 Themen : Computerswissenschaft für Fremdsprachenlehrer – Fachübersetzer und Computer-gestützte Übersetzung – Andere Beschäftigungen: mehrsprachige Engineering und Computerlinguistik, E-Learning-Spezialist und Consultant, Strategische Frühaufklärung, technische Dokumentation und Fachterminologie – Computerskenntnisse und Fremdsprachenspezialisten.. |
|
Deutsch-französicher Workshop für Doktorand(inn)en : zur Vorbereitung auf den BerufseinstiegVeranstalter : ABG-DFH - Lyon 07-11. Juni 2012Selbstpräsentation mit Poster (Vorstellung auf französisch) Du Traitement automatique des langues (TAL) à la formation assistée par ordinateur à distance adaptée au besoin de l'apprenant (Von Maschineller Sprachverarbeitung bis individuell angepaßtem und computergestütztem Lernsystem ) |
|
Beitrag zum Workshop für Doktorand(inn)en : die Linguistik und Didaktik der japanischen SpracheVeranstalter : CELIJA - Paris 16. Februar 2013Formalisation du système honorifique japonais pour la génération d'exercices pour les apprenants intermédiaires (Vesuch einer Formalisierung der Höfflichkeitsprache des Japanischens zur Erstellung automatischer Übungen - Mittelstufe) |
|
2013 NooJ Internationale Konferenz DFKI (Deutsches Forschungszentrum für die Künstliche Intelligenz) - Sarrebrücken 3-5. Juni 2013Adapting existing Japanese linguistic resources to build a Nooj dictionary to recognize honorific forms (Anpassung bestehender japanischer Ressourcen zur Schaffung eines NooJ-Wöterbuches, das japanische Höfflichkeitsformen erkennt)- Präsentation auf Englisch. |
|
3-5. juli 2013 - Corpora und Tools in Linguistik, Sprachen und Wort :Status, Anwendung und
Mißbrauch - der
von der 1339 Forschungseinheit Staßburg von Staßburg
Universität – UnistraCORPUS LiLPa organisierten Symposium
Using corpora to find relevant examples of Japanese honorific forms
in order to generate exercises for intermediate learners of Japanese |
|
2014 NooJ Intensiver Workshop - Programm (auf Französich) - 20-24. Januar 2014 - InaLCO (Institut für orientalische Sprachen und Kulturen) PARISNooJ und die japanische Sprache : Präsentation der linguistischen Ressourcen (auf Franzözisch) |
|
2014 NooJ Internationale Konferenz (3-5. Juni 2014) - Veranstaltungsort : Universität Sassari -Fakultät für Fremdsprachen und Literatur (Italien)
Recognition of honorific passive verbal forms in Japanese with NooJ
(Gewinnung von ehrerbietigen passiven Verbalformen in Japanisch mit Nooj-Software) |